Bevor I mi aufreg, is ma liaba wurscht – ein Shirt, ein Schloss und a bissl Frust

Bevor I mi aufreg, is ma liaba wurscht – ein Shirt, ein Schloss und a bissl Frust

Moin midanand!

Heut in der Früh war i voll motiviert. So richtig. Du kennst des vielleicht – Kaffee in der Hand, Sonne scheint, und im Kopf tanzen die Ideen Samba. Ich wollt ein neues Shirt machen. Und zwar eins mit Schloss Neuschwanstein. Mei, wie i des Schloss liab. I bin da früher als Kind öfter g’west, und jedes Mal war’s, als würd i kurz in ein Märchen stolpern. Türme, Berge, des ganze Drumherum – einfach schee.

Schwarzes T-Shirt mit weißem Text „Bevor I mi aufreg, is ma liaba wurscht“ auf Kleiderbügel

Also hab ich mich hingesetzt, losgelegt, g’schaut, dass’s retro und stimmig is – und zack, war’s fertig. Ein richtig gmiatliches Motiv mit dem Spruch „In Bayern dahoam“, dazu das Schloss, a bissl stilisiert, aber man erkennt’s sofort. I war so happy, dass i’s glei online stellen wollt.

Und dann… kam der Kollege.
„Des derfst ned“, sagt er.
„Wieso ned?“
„Markenrecht. Neuschwanstein is geschützt.“

Ja, du hast richtig gelesen: Des Schloss, des eigentlich jedem ghört – oder zumindest in jedem Bayern-Herz wohnt – darfst ned einfach auf’s Shirt drucken. I hab kurz gedacht, i hör ned richtig. A Märchenschloss mit Anwaltsschutz? Passt irgendwie zu unserm digitalen Zeitalter, oder?

Na ja, was soll i sagen. I hab’s gelöscht. Ohne Drama. Ohne Wutausbruch. Und in dem Moment is mir wieder unser guter alter bayerischer Lebensspruch eingefallen:
„Bevor I mi aufreg, is ma liaba wurscht.“

Des Shirt gibt’s natürlich.
Weil’s genau des g’fühl beschreibt, das i in dem Moment g’habt hab.
Manchmal bringt’s halt nix, sich aufzuregen. Dann trägst lieber a Shirt mit Schmäh und gehst a Maß trinken – oder machst halt das nächste Motiv.

Kennst du solche Momente a? Wo du dir denkst: Des kann jetzt ned wahr sein! – und dann atmest halt tief durch und denkst dir: Wurscht.
Wenn ja: Hinterlass mir gern a Kommentar. I bin neugierig, ob i die Einzige bin, die sich öfter mal denkt: Lieber locker bleiben als z’samreißen.

Bis dahin: Bleib gmiatlich. Und trag dei Wurscht-Shirt mit Stolz.

Dei Sandra

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.